Urlaubsreisende aus Deutschland benötigen nur einen gültigen Reisepass um nach Südafrika einzureisen. Ein Visum braucht nicht beantragt zu werden. Der Reisepass sollte idealerweise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Laut Auswärtigem Amt reicht eine Gültigkeit von 30 Tagen über das Reiseende hinaus. Ich empfehle hier eher die 6 Monate ab Einreise. Wichtig: Die Einreise wird i.d.R. für 3 Monate gewährt. Bei Ausreise und erneuter Einreise innerhalb der 3 Monate gibt es keine Verlängerung; sozusagen ab der zweiten Einreise. Es gilt der ursprüngliche Einreisetag und die ab dann laufende Frist von 3 Monaten. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die Aufenthaltsgenehmigung auch nicht um einen einzigen Tag überschritten wird. Dies kann sonst empfindliche Geldstrafen zur Folge haben. Auf Antrag und ggf. gegen Gebühr kann der 3monatige Urlaubs-Aufenthalt auch noch mal um weitere 3 Monate verlängert werden.
WICHTIG für die Einreise mit Kindern:Seit 1.10.2014 sind in Südafrika neue Regeln für die Einreise mit Kindern in Kraft. Reist ein minderjähriges Kind nicht in Begleitung beider sorgeberechtigter Elternteile, muss außerdem nachgewiesen werden, dass der nicht anwesende Elternteil mit der Reise einverstanden ist. Dies erfolgt durch eine eidesstattliche Versicherung, Passkopie und Kontaktdaten des nicht anwesenden Elternmteils. Wenn ein Elternteil das alleinige Sorgerecht für die Kinder hat, so muss er ebenfalls einen offiziellen Nachweis dafür vorlegen. Personen, die mit Minderjährigen reisen, die nicht ihre eigenen Kinder sind, müssen eidesstattliche Versicherungen, Passkopien und die Kontaktdaten beider sorgeberechtigter Eltern des Kindes vorlegen. Das Auswärtige Amt empfiehlt, englischsprachige Erklärungen, Urkunden bzw. Übersetzungen vorzulegen. Die südafrikanische Botschaft rät, eine internationlae Geburtsurkunde zu beantragen.
Die Handgepäcksregeln für Südafrikanische Airports sind jetzt den in Europa gültigen angepasst: |