• Ferienhaus Südafrika „The Gem“
  • In ruhiger, sicherer Lage
  • Mit unbegrenzter Aussichtaus auf den Indischen Ozean
  • Richtige Betten mit jeweils guter, fester Matratze
  • Unterkunft für bequem 6-8 Personen
  • Schlafzimmer: 3(und 1 Reserve-Schlafzimmer)
  • 2 Badezimmer und 1 Dusche
  • Geeignet für: Familie mit Kindern, Päarchen, kleine Gruppen
  • Größe: 2422 qFuß / 225 qm
 

Google-Maps

Dies südafrikanische Ferienhaus The Gem mit Lage in Jeffreys Bay ist ein individuelles Architektenhaus mit verschiedenen Ebenen, die durch kurze Treppen zu erreichen sind. Es gibt einen als Besonderheit großen Balkon mit Holzdeck. Man kann praktisch aus jedem Raum dieses Ferien- oder Gästehauses den Indischen Ozean sehen – selbst aus der Badewanne in der oberen Etage :-). Der Blick vom Balkon des Ferienhauses The Gem ist unverbaut. Man schaut von weit oberhalb fremder Dächer auf die ca. 30 Kilometer lange Sandstrand-Bucht von Jeffreys Bay, in der sich auch immer wieder Delphine und auch mal Wale zeigen. Wenn sich vom The Gem aus kein Meeresbewohner blicken lässt, laden die stets präsenten Surfer zum Zuschauen ein, denn Jeffreys Bay ist einer der weltweiten Hotspots fürs Wellensurfen.

In der Ferne bleibt der Blick schließlich an einer Bergkette hängen, die vom Fereinhaus The Gem ca. 40-50 km entfernt ist. Ein Ort zum Durchatmen.

Es gibt 3 Hauptschlafzimmer und 1 Reserveschlafzimmer in der unteren Etage, so dass also auch bis zu 8 oder 9 Personen übernachten könnten.

Das Ferienhaus The Gem besitzt eine voll ausgestattete große Küche mit allem Zubehör und Geschirr.

Es gibt 2 Wohnzimmer, so dass sich eine kleine Reisegruppe auch mal aus dem Weg gehen könnte – wenn nötig ;-). Das obere Wohnzimmer, die Lounge, hat einen offenen Kamin, der eine herrlich gemütlich Atmosphäre an den meist ja etwas früher eintretenden Afrikanischen Abenden verschafft.

Ausserdem sind im südafrikanischen Ferienhaus The Gem auf den beiden Schlafetagen je ein Badezimmer mit Badewanne. Und es gibt noch ein zusätzliches Badezimmer mit Dusche. Die Toiletten sind in eigenen Räumen abgetrennt von den Badezimmern, so dass es morgens ganz sicher kein Gedrängel gibt.

Der große Balkon des The Gem ist so gelegen, dass er windgeschützt ist und die warme Sonne bereits am frühen Morgen zum Frühstück als Gast für Sie mit dabei ist.

Für tagsüber oder abends steht im Ferienhaus ein rustikaler fester Grill zur Verfügung.

Das südafrikanische Ferienhaus The Gem und der Ort Jeffreys Bay sind ruhig und sicher. Für Paare, kleine Reisegruppen oder auch besonders für Eltern mit Kindern ist das Ferienhaus bestens geeignet. Wir haben selbst 3 Kinder, die den Urlaub mit uns dort lieben und stets fragen, wann es dort wieder hin geht. Deshalb ist das blaue Zimmer (das Kinderzimmer) im The Gem übrigens auch mit einem Etagenbett und einem Einzelbett ausgestattet. Das blaue Zimmer kann aber auch ganz normal von Erwachsenen benutzt werden. Es besitzt nur keine Doppelbetten – was auch wieder ein Vorteil sein kann. 🙂

Geparkt werden kann direkt vor dem Ferienhaus The Gem oder auf Wunsch auch auf dem abgeschlossenen Grundstück.

Geraucht werden kann mit Tabakzigaretten bitte auf den Balkonen oder draußen auf dem Grundstück. Mit elektrischen Zigaretten (siehe www.smartsmoker.de) auch gerne im Ferienhaus The Gem, denn die E-Zigaretten hinterlassen bekanntlich keine Rückstände, die sich in Möbeln, Gardinen oder Kleidung festsetzen..

Zum Strand sind es vom The Gem aus ca. 800 Meter; 2 Autominuten oder 9 Fußminuten. Einkaufsmöglichkeiten sind im Ort mehrfach vorhanden. 4 Supermärkte, die 7 Tage die Woche geöffnet haben. Außerdem Billabong, viele Surfläden, eine Einkaufsmall, Tankstellen, Liquor Stores und diverse kleinere Läden. Es gibt recht gute Restaurants in Jeffreys Bay, so dass man innerhalb einer Woche problemfrei jeden Tag an einem anderen Ort lecker Essen gehen kann. Tipps gebe ich gerne auf Anfrage.  Ansonsten besitzt das Ferienhaus The Gem ein komplett ausgestattete Küche, die Selbstversorgung einfach macht.

Ausflugsziele vom Ferienhaus The Gem aus: Addo Elephant Park (1,5 Std. entfernt), Plettenberg Bay -> Ocean Safari (1,5 Std.), Tsitsikamma Forest -> Urwaldtouren (1 Std.) Lombardini Game Farm (20 min.), Kraggakamma Game Park (40 min.), St. Francis Port for Fishing Tours (30 min), Lion Park Sea View (40 min), African Dawn (20 min) und vor Ort Surfen/Surfen lernen mit Andrew Moon, Reiten, Joggen, Radfahren, Muscheln sammeln (Jeffreys Bay ist bekannt für schöne Muscheln) oder richtig gut Essen gehen, … kurz: Haus und Ort sind Erholung pur.

Im Ferienhaus The Gem ist u.a. folgendes vorhanden (Liste ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

  • Bettwäsche (Betten, Kopfkissen, Bettlaken und Bettbezüge)
  • Handtücher (groß und klein)
  • Sonnenschirm
  • 4 Holz-Liegestühle mit Auflagen
  • alle sinnvollen Küchengeräte (4 Platten Cerankochfeld, Ofen, Kühlschrank, Gefrierschrank, Geschirrspüler, Töpfe/Pfannen, Wok, Geschirr, Gläser/Becher, Eierkocher, Kaffeemaschine, Heißwasserkocher, Waffeleisen, ….)
  • Kochbuch (Deutsch)
  • Bügeleisen und Bügelbrett
  • ein paar deutsche Bücher zum Lesen
  • 2 Fernseher, 2 DVD Player
  • Musikanlage (Tuner und CD Player)
  • ein paar einfache Gesellschaftsspiele
  • ein Bollerwagen/Handwagen
  • diverse Audio CDs (ca. 140 Stück)
  • diverse DVDs mit werbefreien Fernsehaufnahmen von Spielfilmen (ca. 90 Stück)

Der Name unseres Ferienhauses The Gem hat übrigens eine längere Entwicklungszeit gebraucht und stammt nicht zuletzt von unseren Gästen. The Gem bedeutet ja auf Englisch „Edelstein, Juwel, Besonderheit“. Eigentlich war uns dieser Name etwas zu kühl. Aber alle Gäste, die in dem Haus waren, haben von sich aus gesagt, das es ein ganz besonderes Haus ist und es vielleicht auch einmalig ist. Die Zahl der Stammgäste unseres Ferienhauses wächst stetig, was wir als Zeichen deuten, dass an dem Haus und der Lage wohl tatsächlich etwas Spezielles sein muss. Wir haben uns dann irgendwann entschlossen unser Haus auch zu zu nennen, wie es von unseren Gästen gesehen wird. Daher der Name für unser Ferienhaus: The Gem.

Zu allerletzt vielleicht doch noch ein paar Informationen, die unsere Gästen erfahrungsgemäß gerne haben möchten.

Zuerst einmal das Thema „Malaria“: Jeffreys Bay und die gesamte Umgebung ist Malaria-frei. In Südafrika ist Malaria-Vorsorge eigentlich nur beim Besuch des Krüger National Parks angeraten.

Klimaanlage/Heizung: Das Haus besitzt keine Klimaanlage und auch keine fest eingebaute Heizung. Das Schöne an Südafrika ist, dass die Temperaturen für Nordeuropäer sehr gut zu ertragen sind. Gerade in Jeffreys Bay wird es nicht überdimensional heiß. Dies liegt sicher auch am Ozean. Ausserdem geht meist ein erfrischender Wind. Die Lufttemperatur fällt in den Abendstunden wieder soweit ab, dass man entspannt schlafen kann. Stehende Hitze, die den Schlaf raubt, gibt es nicht oder nur extrem selten. Ausserdem ist das Haus so gebaut, dass es sich nicht besonders aufheizt. Damit erübrigt sich eine Klimaanlage vollständig.

Schlechtes Wetter mit tage- oder sogar wochenlangen Regenwolken oder grauem dichten Himmel erlebt man in Südafrika nicht. Schlechtes Wetter hält meist nur maximal 3 Tage. Spätestens dann scheint wieder die Sonne. Das gilt auch für den südafrikanischen Winter. Im Winter (Juli, August) waren wir schon mehrmals selbst im Haus und haben den südafrikansichen Winter als besser empfunden als den parallel vorherrschenden deutschen Sommer. Die Temperaturen klettern natürlich im Winter nicht auf die Gradanzahl wie im Sommer, aber tagsüber ist es dann auch um die 20 Grad. Abends und nachts kann die Temperatur abfallen auf ca. 8-12 Grad. Mit einem Pullover und einer langen Hose ist diese Temperatur aber problemfrei auszuhalten. Wenn man dann im Hus noch den Kamin anmacht und zusätzlich den Gasheizer und/oder die Heizlüfter, dann hat man nichts auszustehen. Meist ist es aber auch nachts eher 14-17 Grad und solche Temperaturen gelten in Deutschland als Frühling.

Bausubstanz: Das Haus ist solide gebaut mit Ziegelsteinen und Zement. Die Fenster sind wunderschöne und individuelle Holzfenster im britischen Stil zum Aufschieben. Dadurch, dass in Südafrika keine bis kaum Wärmedämmung notwendig ist (siehe oben „Klimaanlage/Heizung“), ist auch der Anspruch beim Bauen nicht so eng und und es wird nicht so abgedichtet, wie z.B. in Deutschland. Das heisst konkret, dass bei Fenstern und Türen ein wenig Spiel ist und die Fenster bei strakem Wind auch mal klappern können. Das ist normal. Wir haben das Klappern an windigen Tagen eher als gemütlich denn als lästig empfunden.

 

 

 

 

 

 

 

 


       

Kontakt | Hausordnung | Impressum | © 2023 the-gem.de