In Jeffreys Bay selbst kann man natürlich schon ein bißchen was machen. Wenn man aber Afrika besser kennen lernen möchte, dann empfiehlt es sich natürlich nicht nur den Strand und den Balkon vom Ferienhaus The Gem zu besuchen, sondern auch ein paar Ausflüge zu machen. Hier ein paar Tipps:

 

0,25-1 Stunde Autofahrt vom Ferienhaus “The Gem” entfernt

  Golfen
Gäste vom Ferienhaus The Gem werden in Jeffreys Bay, St. Francis und Port Elizabeth es leicht haben einen passenden Golfplatz zu finden.
  www.jbaygolf.co.za
www.fynbosgolf.co.za
www.zwartenbosch.com
www.stfrancisgolf.co.za
www.humewoodgolf.co.za
www.golfoncourse.co.za/index.php?module=show_search&article_id=117
 

Minigolfen
In Jeffreys Bay gibt es am Hauptstrand auch einen kleinen Minigolfplatz mit immerhin 18 Löchern. Das nennt sich PutPut, kostet ca. 20 Rand pro Person und macht Spaß. Man spielt auf Betonbahnen, die mit einem Fleeceteppich belegt sind und arbeitet sich über 18 verschiedene Hindernisse und Bahnenführungen zum Ziel. Vom Ferienhaus The Gem nur 4 Autominuten entfernt.

 

   
  Hochseeangeln
Noch nicht ausprobiert. Bei den Supermärkten in Jeffreys Bay sind auch oft Aushänge; ansonsten nach St. Francis Port fahren.
  www.stfrancistourism.co.za/listings/attractions/fishing
 

Reiten mit Papiesfontein
Wenige Kilometer (ca. 5) auf der R 102 vor Jeffreys Bay, bietet Papiesfontein Beach Horse Rides die Möglichkeit sich Pferde auszuleihen und schöne Reitausflüge durchzuführen. Vom Ferienhaus The Gem schnell zu erreichen.

Eddie Lötter
Tel: 079 / 299 8080
info@horsetrails.co.za

  www.horsetrails.co.za
www.facebook.com/papiesriding
  Lombardini
Game Safari. Touren um 08.00 Uhr oder um 17.00 Uhr. War zuletzt 150 Rand pro Person.
Im Auto oder auf Pferden möglich. Ist eine nah gelegene Möglichkeit um ein bißchen Tiere und afrikanische Natur kennenzulernen. Bitte vorher bei Riette buchen und dazu vom Ferienhaus The Gem aus anrufen!! Auf Verdacht vorbei fahren ist eher nicht zu empfehlen.
Riette Büchner
Tel.: +27 / (0) 42 / 293 20 73
  www.allafricaventures.com/game_farms/lombardini_game_farm.htm

 

 

 

St. Francis

St. Francis ist ca. 35-40 Minuten Autofahrt vom Ferienhaus The Gem entfernt. Man fährt erst nach Humansdorp auf der R 102 und biegt dann an der Stopstraße in Humansdorp links ab, fährt durch die Hauptstraße von Humansdorp und biegt am Ende wieder links ab. St. Francis ist bereits ab der Stopstraße ausgeschildert.

St. Francis besteht aus dem Ort St. Francis, dem Hafen, St. Francis Port und dem St. Francis Cape.

Es ist für einen Nachmittag nett, dorthin einen Ausflug zu machen. St. Francis selbst besitzt viele Häuser mit Reetdach und weißem Mauerwerk. Auch viele Häuser im Mexikanischen Stil sind zu sehen. Es gibt ein paar nette Restaurants. Einfach ausprobieren.

Der Port ist ganz hübsch. Ebenfalls ein paar Restaurants. Hier landen auch die Fischkutter an und laden die frisch gefangenen Calamari und Fische an.

Mit einem Touch Romantik ist St. Francis Cape beschlagen. Hier finden wir es immer nett, wenn es ein wenig windiger war und sich die Wellen an den Riffen und Steinen brechen und aufschäumen. So kann man einen Ferientag im The Gem, der mal etwas rauher ist, trotzdem zu einem gelungenen Ausflug umwandeln.

  http://jbay.biz/kouga-towns/st-francis-bay/st-francis-bay-activities/
 

African Dawn
An der alten Straße (R 102) ca. 20 Minuten von Jeffreys Bay in Richtung Port Elizabeth gelegen.
Eine kleine ganz gemütliche Anlage. Eingebettet in einen Ring von Bergen ist man hier mitten im afrikanischen Grün. Eine sehr große Vogelvoliere und  verschiedene Käfige zeigen Tiere. Auch ein Krokodil ist vor Ort. Wir haben bisher immer etwas vom Ferienhaus The Gem aus zum Picknicken mitgenommen. Auch gegrillt haben wir dort schon. Ein schönes Ziel, wenn man man ein paar gemütliche entspannte Stunden in der Umgebung von ein paar Tieren verbringen möchte. Ein große Schildkröte läuft meist frei umher.
Tel.: +27 / (0) 42 / 286 07 10 oder +27 / (0) 83 / 270 33 97

 

  www.africandawnwildlifesanctuary.com
  Kragakamma Park
Wenn Sie einen gesunden Mix zwischen selbstgefahrener Safari im eigenen Auto und Tiergarantie haben möchten, ist der schöne Kragakamma Park westlich von Port Elizabeth zu empfehlen. Besonders, wenn Sie Kinder dabei haben, ist dieser Park einen Besuch wert. Ca. 2-3 Stunden kann man gemütlich durch den Park fahren – ohne Hetze – immer wieder anhalten und die Tiere beobachten, die es dort reichlich gibt. Das Areal ist so groß, dass man nur sehr selten die Eingrenzung zu sehen bekommt. Eine Picknick-anlage bzw. ein einfaches “Restaurant” laden zum Verschnaufen und Erfrischen ein.
Tel.: +27 (0)41 379 4195 or +27 (0)41 379 5646, Mobil: +27 (0)83 4102883
  www.kraggakamma.com
 

Kareedouw an der Route 62 / „The Sweety Dutchman“

Vom Ferienhaus The Gem circa 45 Minuten Fahrzeit (von Jeffreys Bay auf der R102 nach Humansdorp fahren, durch den Ort durch und dann nach ca. 5 Minuten weiterer Fahrzeit rechts abbiegen auf die R62) entfernt liegt die Kleinstadt Kareedouw an der Route 62. Die R62 ist übrigens der „alte Weg“ nach Kapstadt, bevor die N2 gebaut wurde.

Kareedouw liegt gefühlt schon irgendwie im Inland und nicht mehr an der Küste. Es ist leicht hügelig dort und irgendwie recht malerisch, so dass sich ein entspannter Besuch ohne Anspruch auf Sehenswürdigkeiten durchaus lohnt. Das Auge wird Gefallen finden an der Gesamtstimmung und den vielen Details.
Wir fahren vom Ferienhaus The Gem aus jedenfalls gerne dorthin, denn am Ziel, in Kareedouw, liegt direkt an der Hauptstraße das nette und leckere Tagesrestaurant „The Sweaty Dutchman“.

Hier gibt es guten südafrikanischen Kaffee und vor allem äußerst schmackhafte Pfannkuchen. In den Versionen süß oder herzhaft – ganz, wie man das gerne mag. Man kann vorne auf den Bänken schön beschattet sitzen, im kleinen, aber gemütlichen Innenraum. Wir persönilch ziehen es allerdings vor, durch den Innraum durchzugehen und hinten auf der kleinen Veranda an einem der 2 runden Tische zu sitzen. Da ist man von der (zwar sicher nicht sehr befahrenen) Hauptstraße weg und man genießt so ein schönes entspanntes Gartenfeeling. Die Pfannkuchen und der Kaffee sind den Weg nach Kareedouw auf jeden Fall wert!

The Sweaty Dutchman
Tel.: +27 / (0) 42 / 288 00 56
Cell: +27 / (0) 82 / 906 66 77
Email: sweatydutchman@iafrica.com

   

1-2 Stunden Autofahrt vom Ferienhaus “The Gem” entfernt

  Bootstour auf dem Sundays River
Preis nach Absprache, River Boat Cruises, 50 Aquavista Crescent, Cannonville, Colchester,
Tel.: +27 / (0) 41 / 468 1903 oder Mobil: +27 / (0) 82 / 790 57 10
  info@addoriversafaris.com
www.addoriversafaris.com/addo_cruises.html
 

Township Tour in Port Elizabeth

Es ist eine interessate und persönlich lehrreiche Erfahrung wenn man sich mal einen Tag Pause vom Ferienhaus The Gem gönnt, um das Leben der Menschen in einem Township kennenzulernen. Da man auf keinen Fall einfach mal alleine mit seinem Auto in ein Tonwship fahren sollte, ist das Buchen einer geführte Tour genau das Richtige. Port Elizabeth ist nicht weit weg und bequem zu erreichen.

Calabash Tours Tel.: 041 / 585 61 62
GuGu’s Township Tours: Tel: 083 / 656 8329

 

www.gugustownshiptours.co.za

www.calabashtours.co.za

www.zeit.de/reisen/2010-06/port-elizabeth-township

www.discoverafrica.com/things-to-do/township-tour-port-elizabeth

   

Port Elizabeth Tour

Einfach mal die Stadt Port Elizabteh, oder kurz ‚PE‘, erkunden. Mit fachkundiger Führung kein Problem: Mosaic Tourism mit Craig.
Tel:  +27 / (0) 83 / 656 8329
Fax: +27 / (0) 86 / 274 3546
Email: info@mosaictourism.co.za
Linton Grange
Port Elizabeth 6015

 

 

www.mosaictourism.co.za

  Safari im Addo Elephant Park
Zweitgrößter Nationalpark Südafrikas. Über 200 Elefanten, 40 Nashörner, Büffel, Löwen, Kudus, Strausse, Schakale, etc. Kann mit dem eigenen Auto durchfahren werden. Eintritt 80 Rand p.Person, Führer (auf Wunsch) für 2 Stunden für 100 Rand. Offen von 08.00 h bis 19.00 h.
Man kann auch im Park Übernachten.

Von Jeffreys Bay ca. 1 3/4 Autostunden entfernt, Richtung Port Elizabeth.

Für Buchungen oder Informationen
Tel.: +27 / (0) 42 / 233 05 56 / 7 www.parks-sa.co.za Pferdesafari im Addo National Park
Gruppenpreis ab ca. 20,- Euro
Tel.: +27 / (0)42 / 233 86 21 www.addoadventure.com Jeep-Safari oder Nachtsafari im Addo National Park
ab ca. 25,- Euro pro Person bei Highwinds Adventures and Safaris
Tel.: +27 / (0) 41  586 37 21, Fax: +27 / (0) 42 / 585 66 86 www.highwinds.co.za 

Big Tree

Über 800 Jahre alt ist dieser große und ca. 36 Meter hohe Urwaldbaum. Der Stamm ist unglaublich dick und mächtig. Für die Holzmacher unter uns, dieser majestätische Baum besitzt rund 51 Raummeter Holz! Insgesamt ist dieser imposante Baum auf jeden Fall einen Besuch vom Ferienhaus The Gem aus wert.

Auf der N2 ca. 2-3 km nach der Brücke über den Storms River und noch vor der Abzweigung zum Tsitsikamma Nature Park.

Auf einem Parkplatz kann man sein Auto abstellen. Der Besuch des Baums kostet ein wening Besuchsgeld.

Wer mehr Zeit mitbringt kann auch einem der 3 Wanderwege dort folgen.

   Tsitsikamma Naturwald
Wandern, herrlich Picknicken und in Buchten baden
Ca. 1,5 Stunden Autofahrt auf der N“ Richtung Capetown. www.tsitsikamma.info  Wandern auf dem Otter Trail
Besonders populär ist der rund 42 Kilometer lange Otter Trail im Tsitsikamma National Park.4 bis 5 anspruchsvolle Tagesmärsche führen über den Trail durch einen bezaubende Landschaft. Kostet ca. 85,- Euro pro Person. Auf jeden Fall rechtzeitig (bis 1 Jahr vorher sinnvoll) buchen.
Tel.: +27 / (0) 12 / 426 51 11 

reservations@sanparks.org
www.sanparks.org.za
www.footprint.co.za/otter.htm
www.iol.co.za/travel/south-africa/eastern-cape

 

 

Canopy Tree Tour
Eine Mischung aus Naturlehrpfad und Seilbahn. Hoch oben auf einem 200 Jahre alten Yellowwood-Baum ist eine Plattform installiert. Quer durch den Urwald sind Drahtseile gespannt, 100 Meter lang und bis zu 90 Meter hoch, an denen man durch die Baumkronen gleitet. Eingehängt in einem stabilen Gurt. Der Boden ist durch das Dickicht oftmals nur zu erahnen.
Im Tsitsikamma Park, ca. 45,- Euro pro Person, Stormsriver Adventures, Darnell Street, Stormsriver
Tel.: +27 / (0) 42 / 281 18 36

 adventure@gardenroute.co.za
www.tsitsikammacanopytour.co.za
www.canopytour.co.za 

Monkeyland
Hier leben verschiedene Affenarten in einem großen naturbelassenen eingezäunten Reservat. Es sind keine frei ausgewachsenen Affen, die hier gefangen gehalten werden, sondern es handelt sich alles um Affen, die irgendwo als Haustiere, Versuchstiere gelebt oder krank gefunden worden sind.
Es gibt Touren durch den Affenwald. Sehr schön.

Ca. 10 km vor Plettenberg Bay (von J’Bay aus gesehen, ca. 1 ¾ h Autofahrt)
Offen von 08.00 h bis 18.00 h
Tel: 044 / 534 89 06 (Auswahlmenue „2“)

 www.monkeyland.co.za 

Birds of Eden
Direkt neben Monkey Land. Ein wunderschön angelegtes riesiges Vogelgehege, in welchem man umhergehen kann und ohne Führung die dort umherfliegenden Vögelbeobachten kann. Papageien in allen Farben, Formen und Größen, Flamingos und sonstiges Vogelgetier. Echt lohneswert.

Ca. 10 km vor Plettenberg Bay (von J’Bay aus gesehen, ca. 1 ¾ h Autofahrt)
Offen von 08.00 h bis 18.00 h
Tel: 044 / 534 89 06 (Auswahlmenue „3“)

 www.birdsofeden.co.za 

Elephant Sanctuary
Auch in direkter Nähe zum Monkey Land. Auf Elefanten reiten, sie Anfassen und Streicheln, mit Ihnen umhergehen, Elefanten schrubben,…. Öffnen ab 8.00 h.
Elephant Sactuary, The Crags P.O. box 16, The Crags 6602, Tel 044 / 534 81 45, Fax: 044 / 534 82 35

 cragelephant@telkomsa.net
www.elephantsanctuary.co.za 

Bungee-Springen
An der Bloukrans Bridge, 200 Meter über dem Boden vom Rand der Brücke, täglich von 09 bis 17 Uhr, ca. 70,- Euro pro Sprung, an der Nationalstrasse N2 gelegen.
Tel.: +27 / (0) 42 / 28 11 458

 www.faceadrenalin.com 

Afrikanische Kultur erleben im Khoisian Cultural Village
Auf dem Weg zum Tsitsikamma. Hier kann man Arts & Crafts kaufen.
Auch einfache Übernachtung in einem runden Häuschen ist möglich. Einfach, aber nette Erfahrung.

   

Superschön Frühstücken oder Lunchen und moderne Arts & Crafts shoppen (persönliche Empfehlung) im Old Nick Village
An der N2 und direkt vor der ersten Ausfahrt nach Plettenberg Bay liegt Old Nick Village. Dies ist ein herrlich angelegtes Areal mit einem schönen Restaurant, dass einen grünen und geschmackvoll eingerichteten Außenbereich besitzt. Hier lässt sich hervorragen ein Frückstück oder ein Mittagessen geniessen. Wahlweise schön im Sonnenschein oder unter dem Schatten der Bäume oder Sonnenschirme. Die Bedienung ist freundlich und das Essen lecker. Kinder können während des Essens auf dem Rasen oder dem Kletterbaum spielen. Nach dem Essen bietet sich ein Rundgang in den kleinen und sehenswerten Shops an, die viele stylische oder kulturelle Accessoires und Interieurstücke anbieten. Allein das Anschauen macht schon Spaß. Bezahlt werden kann überall mit Kreditkarte.

Wir selbst verbinden einen Ausflug zu Old Nick Village meist mit einem Besuch in Monkey Land und Birds of Eden. Wir gehen dann schön Essen in Plettenberg Bay (z.B. Restaurant „The Table“) und übernachten dann in Plettenberg Bay in einem Gästehaus oder Hotel. Am nächsten Morgen geht es dann zum Frühstück ins Old Nick Village. Das dauert dann gut bis mittags. Ab dann entweder bei Plettenberg Bay an den Strand, alternativ eine Ocean Safari in Plet oder auf der N2 Richtung Humansdorp und Besuch im Lanwood Skane Sanctuary oder im Tsitsikamma Storm River Mouth. Am Abend dann zurück nach Jeffreys Bay. Das war bisher immer ein erinnerungswürdiger 2-Tages-Ausflug.

 www.oldnickvillage.co.za 

Meeresschutzgebiet Robberg
Rund 8 km südlich von Plettenberg Bay, täglich 7 bis 17 Uhr, Wanderpfad, Eintritt ca. 3,- Euro
Tel.: +27 / (0) 42 / 233 86 21

 www.capenature.co.za 

Lawnwood Snake Sanctuary
An der N2, circa 15 km vor Plettenberg Bay von Humansdorp kommend.
Geöffnet Dienstag bis Sonntag, zwischen 10 und 16 Uhr.
Kleine, aber gute Schlangenfarm. Hier kann man auch Schlangen anfassen. Tour dauert ca. 1-1,5 Stunden. Man lernt so die wichtigsten Schlangen kennen. Empfehlenswert. Echt nett für ca. 1-1,5 Stunden.
Tel.: +27 – (0) 44 / 534 80 56
Tel.: +27 – (0) 82 / 667 65 88

 www.youtube.com/watch?v=Mj9KdGcAcqU 

Ocean Tour in Plettenberg Bay
Wale (besonders wahrscheinlich September bis Dezember), Delfine, Robben, ggf. Haie
Es bietet sich an, vorher zu reservieren.

 www.oceansafaris.co.za  

 

  

 

2-4 Stunden Autofahrt vom Ferienhaus “The Gem” entfernt

   

Übernachtungen mit Safaris

Wer Lust auf eine Safari und echtes „Buschgefühl“ hat, dem sei ein Aufenthalt in einem Game Reserve mit wenigestens einer Übernachtung empfohlen. Die hier aufgelisteten Game Reserves sind alle vom The Gem Ferienhaus aus bequem mit dem Auto in übersichtlicher Fahrzeit zu erreichen.

Folgende Lodges sind einen Besuch wert:

Schotia Safaris Private Game Reserve
www.schotiasafaris.co.za

Kwandwe Private Game Reserve
www.kwandwe.com

Pumba Safari Private Game Reserve
www.eastcapetours.com/pumbasafaris.html?gclid=CJryhqu92rECFRGBfAodfVEAhg

Amakhala Game Reserve
www.amakhala.co.za

Lalibela Game Reserve
www.lalibela.net

 

   
  Knysna   www.visitknysna.co.za
 

Outdshoorn

Kangoo Caves besuchen.Wunderschöne Tropsteinhöhlen. Insgesamt 3 verschiedene Schwierigkeitsgrade zum bequemen Durchgehen, etwas ansprcuhsvollerem Bewandern oder etwas anstrengenderem Durchkraxeln.

Auf eine Straußenfarm gehen und auf einem Strauß reiten (ca. max. 70 kg Reiter-Gewicht). Zum Beispiel hier….

HIGHGATE Ostrich Show Farm
Tel.: +27 / (0)44 / 272 7115/6
Eamil: hosf@mweb.co.za

 

www.oudtshoorn.com
www.cango-caves.co.za
www.highgate.co.za

 

7-8 Stunden Autofahrt vom Ferienhaus “The Gem” entfernt

 

 

 

Ganztagesreise nach Kapstadt
Kapstadt ist unbedingt einen Besuch wert. Wer lange genug im Haus ist (über 2 Wochen) oder anschließend weiter reist, der sollte unbedingt auch Kapstadt besuchen.
Es gibt hier unheimlich viel zu entdecken.

Eine schöne Tour zu Fuß kann man buchen bei Capewalkingtours
Ich selbst fand die Tour zu Fuß in Kapstadt besser als eine Busfahrt durch die Stadt.
Aber auch eine Bustour lohnt sich natürlich zum Entdecken.

Hier noch ein paar Beispiele für Erlebnisse, Veranstaltungen oder Ausflüge:

Abstieg ins Blaue Beim Begriff „Freitauchen“ fällt vielen sofort der Film The Big Blue ein, der diesem Sport zu weltweiter Anerkennung verhalf. Doch ein Kapstädter wird im Zusammenhang mit Freitauchen oder auch Apnoetauchen sofort an Hanli Prinsloo denken. Hanli ist Südafrikas Rekordhalterin im Apnoetauchen und die Geheimwaffe aller Big-Wave-Surfer; ihnen bringt sie bei, wie man seinen Atem so lange anhält, dass die Lunge auf die Probe gestellt wird.

Buchen Sie bei Hanli einen eintägigem Kurs, bei dem Sie nicht nur das Freitauchen kennenlernen, sondern auch die Delfine, Seehunde und Haie, die in False Bay leben, aus nächster Nähe erleben: Hanliprinsloo.

 

 

www.tourismcapetown.co.za
www.capewalkingtours.co.za
www.hanliprinsloo.com

  Cape Town Jazz Safari
Kapstadt ist der Geburtsort von Duke Ellingtons Schützling Dollar Brand. Sein Vermächtnis lebt in Kapstadt weiter. Am besten lernen Sie die jazzige Seite der Stadt kennen, indem Sie ihre Jazz-Stars hautnah und live erleben. Buchen Sie eine Cape Town Jazz Safari und freuen Sie sich auf ein Abendessen bei einem Musiker zu Hause inklusive privater Jam-Session und Schlummertrunk in einem der angesagtesten Clubs der Stadt.
  www.coffeebeansroutes.com
  International Jazz Festival
Setzen Sie Ihrem Bescuh in Kapstadt die Krone auf und planen Sie Ihren Besuch rund um den 30. und 31. März, wenn in Kapstadt das Cape Town Jazz Festival stattfindet.
  www.capetownjazzfest.com
 

Cape Winelands Film Festival (CWFF)
Findet i.d.R. im März in Stellenbosch und Kapstadt statt. Dokumentar-, Kurz- und Spielfilme stehen im Mittelpunkt dieses Festivals. Zehn Tage lang werden insgesamt ca. 100 bis 200 Filme gezeigt.
Das Festival zeigt sowohl die aufstrebenden und professionellen Filmemacher, und dient dazu um Schriftsteller & Filmemacher zusammen zu bringen, um möglicherweise bei zukünftigen Produktionen zusammenarbeiten.

  www.films-for-africa.co.za
  Wine Harvest Festival
Die Weinernte – inklusive Traubenstampfen – und die Verkostung der regionalen Spitzenweine locken immer wieder in die Region.
  www.harvestfestival.co.za
  Wohlgenuss
Für alle, die gerne ein bißchen Wellness auf ihrer Reise und Station in Kapstadt mögen, sei dieser Link empfohlen:
  www.waysofwellness.co.za
  Cape Epic Mountainbike-Rennen
Das vielleicht schwerste Mountainbike-Rennen der Welt führt jedes Jahr auf einer anderen Route durch die Landschaften des Westkaps.
  www.cape-epic.com
  Leuchtturmbesuch
Green Point (Mouille Point), Tel.: +27 / (0) 21 / 449 51 71, 10 bis 15 Uhr, Cafés in unmittelbarer Nähe
Slangkoppunt (Kommetjie, Kaphalbinsel), Tel.: +27 / (0) 21 / 783 17 17, 10 bis 15 Uhr
   
 

Cape Point besuchen

Dort den ca. 3,5-stündigen Shipwrecktrail abwandern, vorbei an der 1942 gesunkenen Thomas T. Tucker oder der 1965 gesunkenene Nollath.

  www.capepoint.co.za


       

Kontakt | Hausordnung | Impressum | © 2023 the-gem.de